Alles im Fluss: Wofür du den Sportbootführerschein Binnen benötigst
Wie der Name schon vermuten lässt, gilt der Sportbootführerschein (SBF) Binnen für Binnengewässer, also für alle Flüsse und Seen. Er erlaubt uns, Schiffe mit einer Länge von bis zu 20 Metern zu führen. Die Form und Bauart des Bootes sind dabei nebensächlich, daher darfst du neben herkömmlichen Booten auch Segelboote, Hausboote und sogar Jetskis fahren.
Wenn man in die amtlichen Beschreibungen des SBF Binnen schaut, werden hier Sportboote mit einem Verbrennungsmotor über 15 PS oder einem Elektromotor mit mehr als 10,2 PS erwähnt. Das hängt damit zusammen, dass auf vielen deutschen Gewässern das Führen von Booten mit einer Leistung von weniger als 15 PS (5 PS auf dem Rhein) auch ohne Führerschein erlaubt ist.
Wer sich jedoch ernsthaft mit einem Boot auf Flüssen oder Seen bewegen möchte, kommt um den Sportbootführerschein Binnen nicht herum.
Wo du mit dem SBF Binnen fahren kannst
Der Geltungsbereich des SBF Binnen umfasst nicht nur Flüsse oder besser gesagt Bundeswasserstraßen wie Rhein, Donau oder Elbe, sondern auch Binnenseen, wie den Chiemsee oder Kanäle. Dadurch hast du die Möglichkeit, die landschaftliche Vielfalt Deutschlands auf dem Wasser zu erkunden.
Alle in Deutschland erworbenen Bootsführerscheine sind international anerkannt und befähigen dich zum Führen von Wasserfahrzeugen weit über die Grenzen von Deutschland hinaus.
Mit diesem Führerschein erwirbst du nicht nur die nötige Expertise, um sicher zu navigieren, sondern öffnest auch die Tür zu unvergesslichen Wassersporterlebnissen!
Die Preise im Überblick:
Das ist unser Bootsführerschein-Angebot!
SBF Binnen
Dein Sportbootführerschein für Binnengewässer im Onlinekurs
Für Flüsse, Seen und Kanäle in Deutschland
-
Praxisstunden an sieben Standorten
-
Alle Fahrstunden inklusive
-
Lehrmaterial mit Lehrbuch, App und Knotenset
-
Lerne flexibel in deinem Tempo mit unserer Lernplattform
-
Ein Jahr Kurslaufzeit
-
Persönliche Betreuung
Unser Angebot für Studis: Sportbootführerschein für See- und Binnengewässer im Onlinekurs
Das vergünstigte Komplettpaket für alle Studierenden!
SBF See und Binnen
Kombi-Kurs
Dein Sportbootführerschein für See- und Binnengewässer im Onlinekurs
Das Komplettpaket für internationale Küstengewässer sowie Flüsse, Seen und Kanäle in Deutschland!
-
Praxisunterricht an sieben möglichen Standorten
-
Inklusive aller Fahrstunden
-
Lehrmaterialien inkl. Lehrbuch, App und Knotenset
-
Jederzeit loslegen und flexibel lernen mit unserer Lernplattform
-
Ein Jahr Kurslaufzeit
-
Persönliche Betreuung
Vor Ort lernen: Sportbootführerschein für See- und Binnen im Kompaktkurs
Du möchtest die Theorie lieber live an einem Tag lernen? Unsere Vor-Ort-Kurse bieten wir in Mainz und Düsseldorf an.
SBF See
Dein Sportbootführerschein See im Onlinekurs
Ideal fürs Meer: Dein Führerschein für nationale und internationale Küstengewässer
-
Praxisunterricht an sieben möglichen Orten
-
Inklusive aller benötigten Fahrstunden
-
Lehrmaterial mit Lehrbuch, App und Knotenset
-
Jederzeit und flexibel lernen mit unserer Lernplattform
-
Ein Jahr Kurslaufzeit
-
Persönliche Betreuung
Warum zu ONWATER?
Du möchtest mit dem SBF beginnen, weißt aber noch nicht, wo und wie? Natürlich spielt der Preis eine Rolle, aber genauso wichtig sind Sympathie und Qualität der Ausbildung.
ONWATER ist mehr als nur eine Online-Bootsschule: Bei uns gibt es immer reale Ansprechpartner für Fragen und es ist uns wichtig, dass du Spaß an deiner Ausbildung hast. Dazu gehört auch unser durchdachtes Ausbildungskonzept. Kurzum: Das Gesamtpaket muss stimmen!
Und auch nach deiner bestandenen Prüfung kannst du bei uns zum Beispiel einen Funkschein oder ein Skippertraining buchen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Oder du mietest dir ein Boot an einem unserer Standorte!
Unsere Leistungsübersicht gibt dir einen schnellen Überblick, was uns auszeichnet.
Vorteil | ONWATER | Andere Anbieter |
---|---|---|
Unbegrenzt viele Praxisstunden | ? | |
Umweltfreundliche Bootsschule | ? | |
Studentenrabatt | ? | |
Onlinekurs + persönliche Betreuung | ? | |
ONWATER Lern-App | ? | |
Bis zu einem Jahr Kurslaufzeit | ? | |
99 % Erfolgsquote | ? |
Welcher Bootsführerschein passt zu mir?
Über diese Frage solltest du dir im Voraus Gedanken machen – alleine schon, um Zeit und Geld zu sparen. Bei uns bekommst du mit dem Binnen und See Kombiangebot das beste Preis-Leistungs-Paket. Hier findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bootsführerscheine:
Der Sportbootführerschein Binnen berechtigt dich dazu, Schiffe auf Binnengewässern wie Flüssen und Seen zu steuern. Mit diesem Führerschein darfst du Boote mit einer Länge von bis zu 20 Metern unabhängig von ihrer Bauweise führen. Egal, ob Motorboote, Segelboote, Hausboote oder Jetskis – du kannst verschiedene Schiffstypen sicher navigieren. Der SBF Binnen ist unerlässlich, wenn du auf Binnengewässern ernsthaft unterwegs sein möchtest und insbesondere, wenn du Boote mit mehr als 15 PS fahren willst.
Der Sportbootführerschein See gilt für das Führen von Schiffen auf Seegewässern, also dem Meer. Der Sportbootführerschein See (SBF See) gilt in den küstennahen Gewässern, die zu den sogenannten Seeschifffahrtsstraßen gehören. Dieser Bereich erstreckt sich in der Regel bis zu 3 Seemeilen (ca. 5,5 Kilometer) von der Küstenlinie entfernt. Innerhalb dieser Zone, die als Küstengewässer definiert ist, ist der SBF See erforderlich, um Boote mit einer Motorleistung von mehr als 15 PS zu führen. Die theoretische und praktische Prüfung des SBF See beinhaltet viele Aspekte des SBF Binnen, sodass der Erwerb des SBF See sogar die praktische Prüfung des SBF Binnen ersetzt. Du sparst dir also nicht nur eine Prüfung, sondern auch die entsprechenden Prüfungsgebühren.
Du kannst auch beide Scheine zusammen mit unserer SBF See & Binnen Kombi erwerben und dabei von den Synergieeffekten profitieren. Das erfordert zwar etwas mehr Einsatz, aber durch die Anrechnung der Prüfungen und die reduzierte Kursgebühr ist diese Option unsere klare Empfehlung für dich.
Wenn du dich für den Erwerb beider Scheine entscheidest, ist es sinnvoll, mit dem SBF See zu beginnen, um dich zunächst auf diese Prüfung zu konzentrieren. Mit dem SBF Binnen und dem SBF See verfügst du über eine umfassende Ausbildung, die dir erlaubt, sowohl Binnen- als auch Seegewässer sicher zu befahren – und das mit verschiedenen Bootstypen.
Mach es schlau und kombiniere!
Wenn du sowohl auf Flüssen oder Seen, als auch auf internationalen Küstengewässern wie z.B. Nordsee, Ostsee, Mittelmeer oder der Karibik fahren möchtest, ist es sinnvoll, den SBF See und SBF Binnen kombiniert zu absolvieren.
Denn neben den ähnlichen Inhalten sparst du so vor allem Zeit, einen Teil der Prüfungsgebühren und insgesamt bares Geld! Hier kommst du zu unserem Kombikurs:
Welche Voraussetzungen gibt es für den SBF Binnen?
Um die Prüfung für den SBF Binnen abzulegen, musst du folgende Kriterien erfüllen:
-
Dein ausgefülltes, unterschriebenes Anmeldeformular zur Prüfungszulassung
-
Ein Mindestalter von 16 Jahren, mit einer Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen.
-
Tauglichkeitsnachweis: dass du medizinisch in der Lage bist, ein Boot zu führen, weist du durch ein ärztliches Attest nach. Hierbei geht es vor allem um Seh- und Hörvermögen. Das Dokument bekommst du nach deiner Buchung zugeschickt und kannst es von deinem Hausarzt bestätigen lassen. Wir bieten regelmäßige kostenlose Arzttermine bei ausgewählten Standorten!
-
Zuverlässigkeitsnachweis: Dafür benötigst du am einfachsten eine Kopie deines gültigen Kfz-Führerscheins oder auch ein Führungszeugnis. Bei Minderjährigen wird meist auf die Vorlage verzichtet.
-
Gute Deutschkenntnisse: Die Prüfung findet in deutscher Sprache statt. Dieses betrifft sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung.
Solltest du dir bei einem der folgenden Punkte nicht ganz sicher sein, sprich uns einfach an und wir helfen dir, eine Lösung zu finden.
Unser Onlinekurs für dein entspanntes Lernerlebnis
Der ONWATER Onlinekurs ist räumlich unabhängig, preiswerter als ein Präsenzkurs und du kannst sofort loslegen! Dank unseres kostenlosen Schulungsmaterials und deinem kostenfreien Zugang zu unserer Lern-App kannst du dich wann du willst einfach und effektiv auf die Theorieprüfung vorbereiten. Du musst also nur zum Praxisunterricht und der Prüfung vor Ort sein. An einigen Standorten bieten wir aber auch klassische „Kompaktkurse“ vor Ort an.
Zusätzlich bekommst du ein Starterkit mit Seilen zum Üben der Knoten und ein umweltfreundliches Mäppchen mit Stiften, Radiergummi und Anspitzer inklusive.
Welcher Standort ist für mich der Richtige?
Ganz einfach: das entscheidest du! Im Zuge der Ausbildung gibt es neben der Theorie auch praktische Fahrstunden (im Preis inbegriffen) und letztlich auch eine praktische Prüfung. Diese werden an einem unserer acht Standorte in Deutschland durchgeführt. Du solltest mit ca. 3 Vor-Ort-Terminen plus einem Prüfungstermin rechnen. Die Praxisprüfung findet dann auch dort statt, wo deine Ausbildung stattfindet.
Du kannst also einfach den Standort wählen, der für dich am besten erreichbar ist!
Bei einigen Standorten (Mainz, Düsseldorf, Mallorca) ist der Praxisunterricht sogar ganzjährig möglich, ansonsten findet er von Frühjahr bis einschließlich September statt.