
Deine Fragen – unser FAQ
Hier findest du die Antworten!
Unsere Wissensdatenbank
In unseren FAQ wollen wir dir die häufigsten Fragen beantworten, die sich rund um unsere Sportbootführerschein-Kurse oder Angebote wie Floßtour, Bootsmiete, SUP bis zu den Gutscheinen ergeben.
Wenn du doch die Antwort auf deine Fragen nicht finden solltest, schreib uns – auf WhatsApp, per E-Mail oder ruf uns an – dann hilft dir unser nettes Team so schnell wie möglich weiter!
FAQ
In unseren Onlinekursen vermitteln wir alle Theorieinhalte, die für deine Prüfung wichtig sind. Sobald du deinen Kurs gebucht hast, bekommst du den Zugang zur ONWATER Web-App. Sie ist deine Lernplattform, die du auf allen Endgeräten jederzeit und von überall, wo es Internet gibt, nutzen kannst!
Damit kannst du:
Alle Theorieinhalte ansehen, lernen und üben
Deine Fahrstunden buchen und verwalten
Die Navigationsschulung ansehen
Deine ärztliche Untersuchung buchen (an ausgewählten Standorten)
Die Prüfungssimulation mit den Prüfungsbögen durchgehen
Deine Praxisprüfung buchen
Du hast einmal wöchentlich auch die Möglichkeit, an unserem Nachhilfe-Call teilzunehmen. Wir beantworten live alle deine Fragen, erklären dir detailliert den weiteren Ablauf und wie du dich am besten auf die Prüfung vorbereitest.
Im Anschluss an den Kurs lernst und vertiefst du mit unserer App und unserem Buch die Inhalte und den Fragenkatalog. Dann kannst du dich zu den praktischen Fahrstunden in deiner Nähe und – sobald du dich bereit fühlst – zur Prüfung anmelden!
Unser Versprechen: Wir stehen dir bei allem zur Seite und machen es dir so leicht wie möglich. Nur das Lernen musst du selbst übernehmen.
Mehr Informationen findest du hier.
Je nach Kursart liegen die Kosten unserer Online-Kurse bei 375 € für Binnen, 390 € für See, oder besonders preiswert: das Kombi-Angebot (Binnen+See) bei 490 €. Das bedeutet, dass du die Theorie nicht vor Ort, sondern Online mit Video-Tutorials und unserem Lehrmaterial machen kannst.
Wenn du lieber vor Ort in einem unserer Kompaktkurse lernen möchtest, liegt die Kursgebühr für Binnen und See bei 680 €*.
Die genauen Preise und was darin enthalten ist, findest du unter den jeweiligen Standort-Seiten. Lehrmaterial wie Buch und Navigationsbesteck, Arzt-Check* und Fahrstunden sind bei ONWATER bereits inklusive. Nur die Prüfungsgebühr am Ende der Ausbildung musst du noch zusätzlich einplanen. Diese beträgt ca. 105 € bis 185 € und wird direkt an den Prüfungsausschuss überweisen. Wie hoch deine Prüfungsgebühr ausfällt, kannst du dir hier ausrechnen lassen.
*) Nur in Düsseldorf und Mainz möglich.
Das Mindestalter für den Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen und/oder See, sowie für den Sportküstenschifferschein (SKS) und Sportseeschifferschein (SSS) liegt bei 16 Jahren.
Lediglich für die Prüfung zum Sporthochseeschifferschein (SHS) musst du 18 Jahre alt sein.
Für besonders ambitionierte Jungmatrosen gibt es jedoch eine Sonderregel, die eine Zulassung zur Prüfung bereits 3 Monate vor dem 16. bzw. 18. Geburtstag erlaubt. Der Führerschein selbst wird dir bei bestandener Prüfung allerdings erst an deinem Geburtstag postalisch zugestellt.
Der Sportbootführerschein Binnen / See befähigt dich zum Motorbootfahren, Jetskifahren und sogar Segeln.
Weitere Scheine sind gesetzlich nur in Ausnahmefällen vorgeschrieben. Mit der bestandenen Prüfung erlangst du die rechtliche Befugnis, das Boot zu führen. Deine Fähigkeiten kannst und solltest du aber dein Leben lang ausbauen.
Grundsätzlich ermöglicht dir der Sportbootführerschein aber mehr, als du dir vorstellen kannst, zum Beispiel: Einmal um die Welt fahren, mit einem Schiff jeder Größe! Kein Scherz!
In unseren Preisen sind die Prüfungsgebühren nicht enthalten. Denn die Kosten hierfür hängen von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel, ob du schon einen Schein besitzt, oder du einen vorläufigen Schein haben möchtest.
Hier ein kurzer Überblick über beispielhafte Prüfungsgebühren (Stand Juli 2024):
129,71 € für den Binnen-SBF
147,31 € für den See-SBF
177,65 € für Binnen und See, wenn du beide Prüfungen am selben Tag absolvierst.
Wie hoch deine Prüfungsgebühr genau ausfallen wird, kannst du dir beim Prüfungsgebühren-Rechner des DSV ausrechnen lassen.
Der Betrag wird dann direkt von dir an den Prüfungsausschuss überwiesen, alle Informationen hierzu erhältst du rechtzeitig von uns.
Alle Fahrstunden, Zugang zur App, Lehrmaterial wie Buch und Navigationsbesteck sind bei in den Ausbildungskosten aber inklusive!
Die Preise für Kurse zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen und/oder See variieren stark und einige Bootsschulen werben mit günstigen Angeboten, die dann durch versteckte Kosten doch recht teuer werden. Bei ONWATER ist das anders. Wir bieten unseren Kunden transparente Angebote mit einem nahezu unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie wir das schaffen? Ganz einfach, mit langjähriger Planung, viel Erfahrung, nahezu unerschöpflicher Motivation und einer Menge Effizienz. Um unserem eigenen, hohen Qualitätsstandard Genüge zu tragen, kommt bei ONWATER alles aus einer Hand: eigene Steganlage, eigene Boote, eigenes Lehrmaterial, eigene App und Online-Kurs. Das spiegelt sich dann eben nicht nur in der besonderen Qualität unserer Kurse, sondern auch im Preis wider.
Nein, das ist absolut kein Problem. Generell ist der ärztliche Test ziemlich unspektakulär. Bisher wurde noch niemand von plötzlichen Einschränkungen überrascht.
Um jedoch die Farbkarten im Test und später die Betonnung und Schilder der Schifffahrtsstraßen richtig zu erkennen, sollte man keine ausgeprägte Rot-Grün-Sehschwäche haben.