top of page
Header_SBF_See

Dein Sportbootführerschein See

Das Meer wartet auf dich – worauf wartest du?

Meistere die Wellen: Das bietet dir der SBF See

Wofür du den SBF See brauchst

Kurz erklärt: Der Sportbootführerschein (SBF) See ermöglicht dir das Führen von Sportbooten mit einer Motorleistung von über 15 PS auf See-Schifffahrtsstraßen. Das umfasst Küstengewässer, Meere und alles bis zu 3 Seemeilen von der Küste entfernt – die sogenannte 3-Seemeilen-Zone.

Jenseits dieser Zone besteht keine Führerscheinpflicht mehr, was dir theoretisch sogar große Seereisen erlauben würde – vorausgesetzt, du bist auf alles vorbereitet. Egal, ob du die Wellen vor der Küste genießen oder eine Segelyacht steuern möchtest: Der SBF See ist dein Ticket für das maritime Abenteuer!

Wo der SBF See gilt

Eine nachhaltige Investition.

Im Gegensatz zum Sportbootführerschein Binnen ist der Sportbootführerschein See nicht in Motor- und Segelboote unterteilt. Und das Beste: Er verliert nie seine Gültigkeit. Je früher du also den Schein hast, desto länger hast du ihn!

 

Als international anerkanntes Zertifikat öffnet er dir die Türen zu Gewässern weltweit. Wenn du also zum Beispiel auf der Nord- und Ostsee, dem Mittelmeer oder rund um Mallorca Touren machen möchtest, ist der SBF See ein Must-have!

Unser Angebot für Studierende: Sportbootführerschein für See- und Binnengewässer im Onlinekurs

Das vergünstigte Komplettpaket für alle Studierenden!

SBF Binnen

Sportbootführerschein für Binnengewässer im Onlinekurs

Für Flüsse, Seen und Kanäle in Deutschland

  • Onlinekurs inklusive aller Praxisstunden

  • Mit Lehrmaterial: Lehrbuch, Mäppchen und Knotenset

  • Lerne flexibel in deinem Tempo mit unserer App

  • Praxisausbildung an 10 Standorten

  • Ein Jahr Kurslaufzeit

  • Persönliche Betreuung

SBF See und Binnen
Kombi-Kurs

Dein SBF für See- und Binnengewässer im Onlinekurs

Das Komplettpaket für internationale Küstengewässer sowie Flüsse, Seen und Kanäle in Deutschland!

  • Onlinekurs mit allen Praxisstunden

  • Mit Lehrmaterial: Lehrbuch, Seekarten, Mäppchen und Knotenset

  • flexibel in deinem Tempo lernen per App

  • Praxisausbildung an 10 Standorten

  • Ein Jahr Kurslaufzeit

  • Persönliche Betreuung

Vor Ort lernen: Sportbootführerschein für See- und Binnen im Kompaktkurs

Du möchtest die Theorie lieber live an einem Tag lernen? Unsere Vor-Ort-Kurse bieten wir in Mainz, Marburg und Düsseldorf an. 

SBF See

Dein Sportbootführerschein See im Onlinekurs

Ideal fürs Meer: Dein Führerschein für nationale und internationale Küstengewässer

  • Onlinekurs inklusive aller Praxisstunden

  • Mit Lehrmaterial: Lehrbuch, Seekarten, Mäppchen und Knotenset 

  • Lerne flexibel in deinem Tempo mit unserer App

  • Praxisausbildung an 10 Standorten

  • Ein Jahr Kurslaufzeit

  • Persönliche Betreuung

Die Preise im Überblick:
Das ist unser Bootsführerschein-Angebot!

Warum zu ONWATER?

Du willst mit dem SBF loslegen, weißt aber noch nicht, wo und wie? Klar, der Preis spielt eine Rolle, aber ebenso wichtig sind Sympathie und Qualität.

ONWATER ist dabei mehr als nur eine Online-Bootsschule: Bei uns gibt es immer echte Ansprechpartner und uns ist wichtig, dass du Spaß bei der Ausbildung hast. Dazu gehört auch unser sorgfältig konzipiertes Ausbildungskonzept. Kurz: das Gesamtpaket muss stimmen!

Und auch nach deiner erfolgreichen Prüfung kannst du bei uns einen Funkschein oder ein Skippertraining zum Vertiefen deiner Skills buchen. Oder miete dir ein Boot an einem unserer Standorte!

Unsere Vergleichstabelle gibt dir einen schnellen Überblick darüber, was uns auszeichnet.

Leistung
ONWATER
Andere Anbieter
Unbegrenzt viele Praxisstunden
?
99 % Erfolgsquote
?
Bis zu einem Jahr Kurslaufzeit
?
Onlinekurs + persönliche Betreuung
?
Studentenrabatt
?
ONWATER Lern-App
?
Umweltfreundliche Bootsschule
?

Welcher Bootsführerschein ist ideal für mich?

Eine wichtige Frage! Sinnvoll ist es in jedem Fall, dass du dir darüber im Voraus Gedanken machst, denn so kannst du unter Umständen bares Geld und Zeit sparen. Wie genau und welche Optionen du hast, erklären wir dir hier!

  • Bootsführerschein für See mit unbegrenzt vielen Fahrstunden

    Der Sportbootführerschein Binnen berechtigt zum Führen von Booten auf Binnengewässern wie Flüssen und Seen. Mit diesem Führerschein darfst du Boote bis zu einer Länge von 20 Metern führen, unabhängig von ihrer Bauart. Ob konventionelle Schiffe, Segelboote, Hausboote oder Jetskis – alles ist möglich! Der SBF Binnen ist unverzichtbar, wenn du ernsthaft auf Binnengewässern fahren und auch, wenn du die Leistungsgrenze von 15 PS überschreiten willst. Auch die meisten europäischen und internationalen Gewässer darfst du mit dem SBF Binnen befahren.

    Die theoretische Prüfung des SBF Binnen ist weniger umfangreich und konzentriert sich auf Binnengewässer. Themen sind hier Binnenschifffahrtsrecht, Schallsignale, Fahrregeln und Verkehrszeichen auf Flüssen und Seen. Es gibt keine Anforderungen zur Navigation mit Seekarten.

  • Sportbootführerschein für Seegewässer

    Der Sportbootführerschein See gilt für das Führen von Booten auf Seegewässern – also auf dem Meer. Mit diesem Schein kann man die Freiheit der offenen Gewässer erkunden. Die theoretische Prüfung des SBF See ist umfangreicher und anspruchsvoller als die des SBF Binnen. Sie deckt Themen wie Navigation, Seeschifffahrtsrecht, Wetterkunde, Umweltschutz und Sicherheit auf See ab. Besonderes Augenmerk liegt auf der Navigation, inklusive der Berechnung von Kursen, der Verwendung von Seekarten und dem Umgang mit Gezeiten. 

    Die praktische Prüfung ist der für den SBF Binnen recht ähnlich. Sie umfasst Manöver wie An- und Ablegen, Rettungsmanöver, aber zusätzlich das Fahren nach Kompass.

  • Sportbootführerschein See und Binnen im Kombipaket machen

    Du kannst beide Scheine gemeinsam mit unserer SBF See & Binnen-Kombination erwerben und von den Synergieeffekten profitieren. Zwar ist der Aufwand natürlich etwas höher, doch die Anrechnung der Prüfungen und die Ersparnis bei den Kursgebühren machen diese Option zu unserer klaren Empfehlung!

     

    In der Praxisprüfung werden grundlegende Bootsmanöver wie Wenden auf engem Raum, An- und Ablegen sowie das Mann-über-Bord-Manöver in beiden Scheinen abgefragt. Auch in der Theorie gibt es viele Überschneidungen. Dadurch wird die Ausbildung im Kombikurs deutlich effizienter.

     

    Wenn du beide Scheine erwerben möchtest, empfehlen wir dir, mit dem SBF See zu beginnen und den Fokus auf das Bestehen dieser Prüfung zu legen. Mit dem SBF Binnen und dem SBF See erhältst du eine umfassende Ausbildung, die dir ermöglicht, sicher auf Binnen- und Seegewässern mit verschiedenen Bootstypen zu fahren.

Welche Voraussetzungen gibt es für den SBF See?

Um den SBF See abzulegen, musst du folgende Kriterien erfüllen:

 

  • Dein ausgefülltes, unterschriebenes Anmeldeformular zur Prüfungszulassung

  • Ein Mindestalter von 16 Jahren, mit einer Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen.

  • Ein ärztliches Zeugnis, welches insbesondere Sehvermögen und Hörfähigkeit bestätigt. Das Dokument bekommst du nach deiner Buchung zugeschickt und kannst es von deinem Hausarzt bestätigen lassen. Wir bieten auch regelmäßige kostenlose Arzttermine bei ausgewählten Standorten.

  • Einen Zuverlässigkeitsnachweis, am einfachsten durch eine Kopie deines gültigen Kfz-Führerscheins oder auch ein Führungszeugnis. Bei Minderjährigen wird meist auf die Vorlage verzichtet.

  • Gute Deutschkenntnisse: Die Prüfung findet in deutscher Sprache statt. Dieses betrifft sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung.

 

Solltest du dir bei einem der folgenden Punkte nicht ganz sicher sein, sprich uns einfach an und wir helfen dir, eine Lösung zu finden. 

Hier kannst du noch mehr erfahren:

Praxis und Prüfung

Wie läuft das Lernen, der Unterricht und die Praxis ab? Was wird bei den Prüfungen verlangt? Das erklären wir dir hier:

Knoten lernen

Schau dir doch als Vorbereitung schon mal unsere Knotenkunde-Videos an:

Unser Onlinekurs für dein entspanntes Lernerlebnis

Dein SBF See im Onlinekurs hat einige Vorteile: der Kurs ist räumlich unabhängig, preiswerter als ein Präsenzkurs und du kannst sofort loslegen! Dank unseres kostenlosen Schulungsmaterials, der Knotenseile und deinem kostenfreien Zugang zu unserer Lern-App kannst du dich jederzeit einfach und effektiv auf die Theorieprüfung vorbereiten. Du musst also nur zum Praxisunterricht und der Prüfung vor Ort sein. An einigen Standorten bieten wir auch klassische Kompaktkurse vor Ort an. 

Zum Lösen der Navigationsaufgaben bekommst du auch ein Navigationsbesteck mit Seilen, Navigationsbesteck, Stiften, Radiergummi, Anspitzer und nautischem Marinezirkel inklusive.

 

Wir empfehlen dir dazu auch unsere praktische Premium Navigations- und Knotenmappe, die du beim Bestellvorgang einfach optional hinzufügen kannst. Mit dem Etui aus umweltfreundlichem Materialien und der eingebauten Klampe zum Erlernen der Knoten hast du alles ordentlich und kompakt zur Hand! 

Premium Lehrmaterial mit Navigationsbesteck und Lampen
Dein Bootsführerschein in Nordrhein-Westfalen

Wo mache ich den Bootsführerschein? 

Das entscheidest du! Zur Ausbildung gehören neben der Theorie auch praktische Fahrstunden und am Ende eine praktische Prüfung. Diese findet an einem unserer acht Standorte in ganz Deutschland oder auf Mallorca statt. Du solltest mit mindestens drei Praxisterminen vor Ort und einem Prüfungstermin rechnen. Du kannst dir also den Standort aussuchen, der für dich am besten zu erreichen ist!

Unser Online-Kurs für die Theorie ist dagegen zeit- und ortsunabhängig. Mit unseren kostenlosen Lernmaterialien, den Knotenseilen und dem kostenlosen Zugang zu unserer Lern-App kannst du dich einfach und effektiv von überall auf die Theorieprüfung vorbereiten. 

Hinweis: Der Praxisunterricht ist bei unseren Standorten in Düsseldorf, Mainz und auf Mallorca ganzjährig möglich. In Marburg, Frankfurt, Koblenz, Köln und am Chiemsee gibt es eine Winterpause von Oktober bis Anfang April.

Nice zur Umwelt. Unsere Fahrschulboote fahren CO₂-neutral mit Ökostrom!

Boot fahren lernen auf die richtige Art: umweltfreundlich mit unseren Elektro-Fahrschulbooten und Elektro-Flößen.

Als eine der ersten Bootsschulen in Deutschland bieten wir eine nahezu CO₂-neutrale Bootsausbildung an. So kannst du mit gutem Gewissen die Wellen erkunden und nachhaltig unterwegs sein. 

Klar, das elektrische Fahren ist vielleicht etwas langsamer, aber perfekt zum Lernen. Und es ist einfach super leise. Einfach mal ausprobieren!

Fahrschulboote mit E-Propulsion-Antrieb

FAQ

Kombi-Kurs SBF See und Binnen

Sei schlau und kombiniere!

Wenn du auch auf deutschen Binnengewässern wie z.B. dem Rhein, Main, der Donau oder einem der vielen Seen fahren möchtest, ist es sinnvoll, den SBF See und SBF Binnen gemeinsam zu absolvieren.

Denn neben den ähnlichen Inhalten sparst du so vor allem Zeit, einen Teil der Prüfungsgebühren und auch nebenbei bares Geld! Hier kommst Du zu unserem Kombikurs:

bottom of page