MAYDAY, MAYDAY,
MAYDAY
UKW SPRECHFUNK
SRC (See) / UBI (Binnen)
Dein Draht zur Welt, dein Retter in der Not
Das Short Range Certificate, kurz SRC, ist das Sprechfunkzeugnis für Seegewässer in englischer Sprache. Das Funkzeugnis (SRC) dient vor allem dazu Kontakt zu Häfen und anderen Schiffen aufzunehmen und via GMDSS Notrufe absetzen zu können. Sobald ein Funkgerät an Bord montiert ist, muss auch das SRC Funkzeugnis vorhanden sein. Bisher ist das SRC Sprechfunkzeugnis nur in Deutschland und Kroatien Pflicht, wird aber auch in anderen Ländern von Charterfirmen verlangt. Weitere EU-Staaten werden der EU-Harmonisierung folgen und das SRC vorschreiben. Auf Schiffen mit deutscher Flagge ist auch das deutsche SRC Sprechfunkzeugnis Pflicht.
Der Ultrakurzwellen-Binnenfunk, kurz UBI genannt, erlaubt dir das Bedienen von Funkanlagen auf Binnengewässern und ist fast in ganz Europa anerkannt. Analog zum SRC ist er auf Booten mit einer montierten Funkanlage zwingend vorgeschrieben und gilt z.B. in Holland und dem Eislemeer als Bedingung für die Teilnahme an der Binnenschifffahrt.
Die Theorieausbildung erfolgt in unserem Kurs, via Online-Kurs und mit der Fragen-App. Die Praxisausbildung beginnt ebenfalls direkt bei Kursbeginn und an den beiden Übungsterminen eine Woche vor und direkt am Prüfungstag. Die theoretische Prüfung findet im Bootshaus im Winterhafen statt, die praktische Prüfung direkt bei uns auf dem Hausboot, an den identischen Funkanlagen, die wir auch für die Vorbereitung nutzen. Zu der Kursgebühr kommt die Prüfungsgebühr hinzu, die nach Kursbeginn direkt an den Prüfungsausschuss zu zahlen ist. Prüfungsgebühr SRC - 89,26 Euro
Prüfungsgebühr UBI - 88 Euro.
