FRAGEN
ÜBER FRAGEN
Häufig gestellte Fragen rund um den Bootsführerschein:
Generelle Fragen zum Bootsführerschein:
1) Was ist der Unterschied zwischen Online- und Kompaktkurs vor Ort?
Die Kursinhalte sind identisch und bereiten dich gut auf die Prüfung vor. In unseren Kursen vermitteln wir die wichtigsten und komplizierten Themengebiete.
Neben den Lerninhalten geben wir auch einen Überblick zum Ablauf und der Anmeldung zur Prüfung.
2) Wie lange benötige ich für den Kurs?
Zum lernen der Theorie sollte man für SBF See ca. 4 Wochen, für SBF Binnen ca. 2 Wochen einplanen.
Die Praxisausbildung beginnt wir 2 Wochen vor der Prüfung. Prüfungen finden alle zwei Wochen statt.
3) Reicht ein Tag Theoriekurs aus?
In unseren Kompaktkursen vermitteln wir Online oder vor Ort die Themen, die besonders kompliziert und wichtig sind, beantworten Deine Fragen und geben Dir eine Richtung wie es weiter geht. Im Anschluss lernst und vertiefst du mit der App und unserem Buch die Inhalte.
In unserer App sind die Original Prüfungsfragen enthalten. Bei uns ist alles ganz einfach -versprochen, aber lernen musst du selbst.
Du kannst duich also perfekt vorbereiten und kennst Deinen Lernstatus genau.
4) Was kosten die Kurse SBF Binnen / See? Kommen noch Kosten hinzu?
Je nach Kurs 270€- 590€ Onlinekurse sind etwas günstiger als Kurse vor Ort.
Lehrmaterial wie Buch und Navigationsbesteck, Arzt Check und Fahrstunden sind bei ONWATER inklusive.
Nur die Prüfungsgebühr am Ende der Ausbildung kommt hinzu (100-180€).
Diese Gebühr wird direkt an den Prüfungsausschuss überwiesen.
5) Benötigt man für den Erwerb der Führerscheine irgendwelche Vorkenntnisse?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die meisten Teilnehmer haben ausser dem "Seepferdchen" keine nautischen Grundlagen.
Wir machen Dich trotzdem schnell fit für die Prüfung.
6) Ist eine Brille oder ein Hörgerät ein Problem für das ärztliche Zeugnis ?
Nein, generell ist der Test ziemlich unspektakulär.
Wer nicht von Einschränkungen weiß, wurde bisher auch noch nicht überrascht,
ausser dass man im Alter zunehmend schlechter sieht, aber das ist ja kein Geheimnis.
Man sollte jedoch keine Rot-Grün Sehschwäche haben.
Wenn du Dir unsicher bist, checke einfach, ob du die Ishihara Tafeln Online richtig erkennen kannst.
Du findest die sie überall im Netz, auch zum ausdrucken.
7) Muss ich einen Erste-Hilfe-Kurs machen?
Nein, man braucht lediglich ein ärztliches Attest,
dass im Rahmen unseres Kurses von unserem Arzt bei Kursbeginn nach Test von Seh- und Hörfähigkeit erteilt wird. Es ist im Kurspreis enthalten.
7) Was darf ich mit dem SBF alles fahren? Darf ich auch Jetski fahren.
Der Sportbootführerschein Binnen / See befähigt Dich zum Motorbootfahren, Jetskifahren und sogar Segeln.
Du kannst Deine Fähigkeiten ein Leben lang verbessern: Übung macht den Meister!
Weitere Scheine sind gesetzlich nur in Ausnahmefällen vorgeschrieben.
Man darf mit dem Sportbootführerschein mehr als Du Dir vorstellen kannst!
Zum Beispiel: Einmal um die Welt fahren mit einem Schiff jeder Größe! Kein Scherz!
Fragen zur Buchung:
1) Kann ich Binnen und See auch einzeln buchen, wenn nur der Kombikurs auf der Website steht.
Wenn Du auf "buchen" klickst, sieht Du die Termine und kannst die Optionen auswählen.
2) Wie lange habe ich Zeit, den Schein abzulegen?
Du hast ein ganzes Jahr Zeit deine Fahrstunden zu buchen und die Prüfung abzulegen, also kein Stress.
Danach kannst du gegen Gebühr verlängern.
Fragen zur Praxisausbilung:
1) Wie viele Fahrstunden brauche ich, kann ich bei Unsicherheit noch mehr üben?
Wir versuchen, dass jeder ONWATER Teilnehmer gut ausgebildet und selbstsicher in die Prüfung startet. In der Regel reichen dafür drei Fahrstunden aus.
Solltest du noch mehr Übung benötigen, kannst du weitere Fahrstunden kostenlos buchen.
2) Kann ich auch nur Fahrstunden buchen ohne den Theorie Kurs?
Da unsere Online- und Kompaktkurse fast immer ausgebucht und unsere Fahrschulboote ausgelastet sind,
können wir externe Schüler nur in Ausnahmefällen unterrichten.
3) Wenn ich jetzt nur Binnen einbuche und mich dann nachträglich für See entscheide, muss ich dann See neu zahlen oder gibt es einen Rabatt ?
In diesem Fall müsstest du noch die Praxisprüfung für See ablegen und dafür ausgebildet werden das müssen wir leider berechnen.
Es ist in jedem Fall besser mit See zu beginnen, da dann die Praxis für Binnen anerkannt wird.
4) Mit wie vielen Personen findet die Praxisausbildung statt? Darf ich einen Freund mitbringen ?
Wir fahren je 60-90Minuten mit 2-3Teilnehmern. Sollte noch Platz im Boot sein, kann eine weitere Person gerne mitfahren, solange sie sich ruhig verhält.
Kinder rauben den Eltern leider oft zu viel Aufmerksamkeit und lösen Stress aus, wenn sie eigene Ideen für die Fahrt entwickeln.
5) Wann wird das Boot immer gefahren, also wann finden Praxisstunden statt?
Unsere Fahrschulboote sind fast jeden Tag im Einsatz. Da wir sehr viele Fahrlehrer haben,
können wir Praxisstunden an einigen Standorten 7Tage die Woche von morgens bis abends anbieten.
6) Wie kann ich die Fahrstunden buchen?
Nach der Anmeldung bekommst du Zugang zu deiner LernApp hier kannst du Die Fahrstunden buchen,
nachdem du Dich für einen Prüfungstermin entscheiden hast. Also ganz unkompliziert.
7) Wir haben uns gemeinsam angemeldet, können wir die Fahrstunden zusammen buchen.
Na klar dafür wählt ihr einfach die gleichen Termine in der App aus.
7) Ich war eigentlich in Frankfurt angemeldet, möchte meine Fahrstunden aber lieber in Mainz absolvieren. Geht das?
Ja das ist kein Problem, dafür musst Du in der App einfach den Standort Mainz wählen, dann bekommst du alle Termine angezeigt.
Fragen zur Prüfung:
1) Wie melde ich mich zur Prüfung an?:
Direkt nach deiner Kursanmeldung senden wir Dir ein Päckchen mit deinem Lehrmaterial und allen Formularen, die du zur Anmeldung benötigst.
Deine Unterlagen müssen eine Woche vor Deiner Prüfung beim Prüfungsausschuss sein.
2) Wie zahle ich die Prüfungsgebühr? Überweise ich alles auch wenn es Teilprüfungen sind?
Die Prüfungsgebühr wird vor der Prüfung an den Prüfungsausschuss überwiesen.
3) Was passiert wenn ich die Prüfung nicht auf Anhieb bestehe?
Das passiert den besten Skippern und ist kein Mastbruch! Die Prüfung besteht aus den Teilprüfungen Theorie Binnen, Theorie See inkl. Navigation und der Praxis inkl. Knoten. Solltest du einen Teil nicht bestehen, musst du nur diesen Teil wiederholen. Die Kosten betragen nur 30€.